Die Gaststätte “Frenssenstube” in der Frenssenstraße
Die Gaststätte “Frenssenstube” in der Frenssenstraße
“Wenn das hier so weitergeht, dann werden noch viele Kneipen sterben”, hat “Pello” vor einigen Jahren der Nordsee-Zeitung gesagt. Georg Michael Birkel, den alle “Pello” nennen, ist seit 40 Jahren Wirt der Gaststätte “Frenssenstube” in der Frenssenstraße an der Ecke Stormstraße.
Bremerhaven soll in den 1950er und 1960er Jahren die Stadt mit der höchsten Kneipendichte gewesen sein. Gut 600 Gaststätten soll es in der Seestadt gegeben haben, und das Nachtleben pulsierte.
Der gelernte Wein- und Spirituosenkaufmann “Pello” wollte eigentlich nach Australien auswandern. Dann starb aber plötzlich sein Chef, und “Pello” übernahm am 14. März 1981 die Gaststätte “Frenssenstube”. In den Jahren konnte man in Lehe mit einer Eckkneipe noch richtig Geld verdienen.
Alle betraten sie die Gaststätte “Frenssenstube” durch die schwere Eichentür: Journalisten, Politiker und Geschäftsleute tranken hier ihr Bier ebenso wie die amerikanischen Soldaten und die Arbeiter von den Werften und die Matrosen der Fischerei. Zehn bis zwölf Faß Bier schenkte “Pello” in der Woche aus, bis seine Gäste ihren Durst gelöscht hatten. Heute reichen zwei Faß pro Woche.
Die goldenen Zeiten sind vorbei
Die goldenen Zeiten sind im Goetheviertel längst vorbei. Nach Bremerhaven kommen schon lange keine Fischdampfer mehr. Und so blieben auch die durstigen Matrosen weg. Auch die Werftenkrise in der Seestadt Ende der 1980er Jahre zwang immer mehr Kneipen aufzugeben. Alleine in der Frenssenstraße haben acht Kneipen geschlossen. Ohne seine Stammgäste hätte wohl auch “Pello” längst aufgehört.
Und heute, mehr als vier Jahre nach dem Interview der Nordsee-Zeitung, ist es noch schlimmer. Die Beschäftigten des Hotel- und Gaststättengewerbes in Bremerhaven leiden hart unter den Corona-Lockdown-Maßnahmen. Die Wirte fürchten um ihre Zukunft. Wohl kaum einer Branche setzt die Corona-Pandemie so sehr zu, wie den Kneipen.
Quellen:
G.-D- Meyer “Pello, der Psychologe”, Nordsee-Zeitung vom 22.11.2016
L. M. Langen “Die Frenssenstube hält dem Kneipensterben stand”, nord24.de vom 18.02.2020
L. M. Langen “Pello, der Veteran der Frenssenstube”, norderlesen.de vom 19.02.2020