Ein Mädchen (eine Frau) aus Bremerhaven-Lehe Ruth Sander wurde 1933 in Bremerhaven-Lehe in der Muschelstraße 16 geboren. Sie war das als älteste von 8 Kindern. Die Muschelstraße ist eine Reihenhaussiedlung an der Rickmersstraße. Es…
Wer durch das Leher Goethequartier spaziert, erkennt die Probleme sofort. Zugenagelte Fenster, zerbröckelnde Giebel, vom Absturz bedrohte Balkone und verdreckte Vorgärten verschandeln seit Jahren die Goethestraße und umzu. Wunderschöne Gründerzeitgebäude verwandelten sich mit den…
Die Galerie Goethe45 ist nahe am Puls der Bevölkerung. Kuratorin Anne Schmeckies bezieht immer wieder verschiedene Szenen und vor allem Schülerinnen und Schüler diverser Schulen aktiv in Ausstellungsprozesse ein. Sie betrachtet Kunst nicht als…
Aus einer Schrottimmobilie ein neues Zuhause Vor mehr als zehn Jahren hat die Städtische Wohnungsgesellschaft (Stäwog) das 1903 erbaute denkmalgeschützte Eckhaus Goethestraße 43 saniert und daraus das Wohnprojekt Lebens(t)raum gestaltet. Nun will die Stäwog…
Goethestraße 11 — Vom Ochsenfleisch zum Eiscafé Im Jahre 1890 begann der Bauunternehmer Julius Addiks, die ersten Häuser in der gerade neu angelegten Goethestraße (damals Juliusstraße) zu bauen. Wilhelm II., der 1888 gerade Deutscher…
Die Geschichtswerkstatt Lehe erzählt Regelmäßig treffen sich die Mitglieder der Geschichtswerkstatt Lehe, die der Kulturwissenschaftler Dr. Burkhard Hergesell im Jahre 2006 gegründet hat. Heute sind es rund ein Dutzend Hobbyhistoriker, die Geschichten aus einer…
Der Abrissbagger hat im Leher Quartier Goethestraße schon allerhand zu tun gehabt. Hier wird ordentlich aufgeräumt mit dem Ziel, das Quartier wieder interessant für Wohnungssuchende zu machen. Bremerhaven lässt sich von Immobilienhaien, die unrentable…
Die Standortmanager in der Alten Bürger und in der Georgstraße haben gezeigt, dass es möglich ist: Einen Stadtteil nach vorne bringen durch den Aufbau einer Quartiersmeisterei, die sich darum kümmert, verschiedene Akteure eines Stadtteils…