Keine schöne Bilanz für Bremerhavens nördliche Kirchengemeinden. Im Jahre 2013 hat die Johanneskirche 107 Mitglieder (53 Austritte) verloren. Die 1955 eingeweihte Markuskirche verlor im gleichen Jahr 25 Mitglieder (17 Austritte) und die 1964 mitten…
Die Kirchturmuhr der über hundert Jahre alten Pauluskirche in der Leher Hafenstraße ist eine der letzten mechanischen Uhren der Stadt. 154 Treppenstufen führen zu der Uhr hoch, so ist das Ziffernblatt weithin für jeden…
Grabstätten wurden bereits in der frühen Steinzeit angelegt. Sie gehören zu den ältesten Zeugnissen menschlicher Zivilisation. Wurden in der Antike die Toten an Orten bestattet, die sich außerhalb des städtischen Lebens befanden, verlagerte man…
Seit der Antike sind Kirchen beeindruckende Zeugnisse christlichen Glaubens. In Europa werden christliche Kirchen seit etwa 1700 Jahren gebaut, in vollkommen unterschiedlicher Form und Ausstattung. Kirchengebäude dienen uns auch in unserer heutigen modernen Zeit…
Wie alt genau die evangelisch-lutherische Marienkirche in Geestemünde ist, weiß wohl niemand. Man vermutet aber, dass die im damaligen Geestenthorp lebenden Bauern zu Beginn des 13. Jahrhunderts eine kleine Kapelle zu Ehren der Heiligen…
Nun haben sie es also doch geschafft – im Bundesland Bremen wird auf Betreiben hauptsächlich der GRÜNEN die besondere Feiertagsruhe am Karfreitag eingeschränkt. Am liebsten hätten die Grünen den Status “Stiller Feiertag” für den…
Nachdem im November 2010 die Bauarbeiter nach zehn Jahren Bauzeit ihre mehr als zwei Millionen Euro teuren Komplettsanierungsarbeiten abgeschlossen haben, strahlt die Görlitzer Frauenkirche aus dem 15. Jahrhundert im neuen Glanz. Jetzt verfügt die…