Eine Dansk Jagt für Bremerhavens Schiffergilde Auf die Besucher des Neuen Hafens wartet eine neue Attraktion am Steg der Schiffergilde: Eine Dansk Jagt namens “Freya”. Die dänischen Küstenfrachtensegler hatten ihre Blütezeit um 1850.Die Mitte…
Eigentlich sollte die Generalüberholung der russischen Viermastbark “Sedov” in der Svetly Werft bei Königsberg bereits im Mai abgeschlossen gewesen sein. Aber manche Dinge dauern eben länger als man geplant hat. Und bei einem Traditionssegler…
Gestern, am 30.06.2016 um 16 Uhr, hat die “Alexander von Humboldt II” im Neuen Hafen in Bremerhaven festgemacht. Die Dreimastbark wird ausgerüstet für ihre Weiterreise zu den Kanaren. Am Sonntag werden die neuen Gäste…
Mexikanische Dreimastbark “Cuauhtémoc” besucht Bremerhaven Die mexikanische Dreimastbark “Cuauhtémoc” zählt zu den schönsten Rahseglern der Welt. Sie trägt den Namen des letzten aztekischen Herrschers, Kaiser Cuauhtémoc, der 1525 von den Spaniern gefangen genommen und…
Als die Viermaststahlbark “Kruzenshtern” am 24. Juni 1926 in der Schiffswerft Joh. C. Tecklenborg in Wesermünde vom Stapel lief, hieß sie noch “Padua”. Gebaut wurde sie für die Hamburger Reederei Laeisz. Mit der “Pamir”…
Nachdem die Bark “Alexander von Humboldt II” den Winter in wärmere Gefilde verbracht hat, ist sie am 20. April 2016 mit 60 Mann Besatzung sowie zahlenden Trainees an Bord in Bremerhaven eingetroffen. Zunächst hat…
Die neue Saison steht vor der Tür und der Törnplan des Finkenwerder Hochseekutters “Astarte” ist bereits gut ausgefüllt. Die Stammbesatzung sucht deshalb dringend Verstärkung für den Betrieb und die Pflege ihres Schiffes. Wer Lust…
Am Donnerstag, 17.03.2016 um 19.30 Uhr, berichten Dr. Mike Belasus und Bart Holtermann über ihre Forschungen zur Hanse im Nordatlantik. Zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert blühte der Handel zwischen Hansestädten wie Bremen oder…