Mit der “Costa Magica” von Bremerhaven ins Nordland
Die Costa Crociere S.p.A (Genua) hat im Rahmen ihrer internationalen Verkaufsveranstaltung eine interessante Neuigkeit für die Kreuzfahrtsaison 2016/17 bekanntgegeben. Neben Hamburg, Kiel und Warnemünde wird die Reederei künftig mit Bremerhaven den vierten großen deutschen Hafen im Norden als Abfahrtshafen anfahren.
Die Costa Crociere S.p.A. (Genua) besitzt mit insgesamt 26 Schiffen sowie drei Neubauten, deren Übergabe 2016 erfolgt, die größte Flotte aller europäischen Kreuzfahrtgesellschaften. Die Costa Magica – ein 3.500 Betten-Schiff – soll von Bremerhaven aus im Jahr 2017 bis zu achtmal ins Nordland starten.
Die Entscheidung von Costa sorgt für große Freude bei Oberbürgermeister Grantz. “Unsere Bemühungen, den Kreuzfahrtstandort Bremerhaven intensiv zu vermarkten, trägt Früchte.”
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Terminals, Veit Hürdler, hatte OB Grantz als Aufsichtsratsmitglied des Kreuzfahrtterminals eine Arbeitsgruppe “Kreuzfahrttourismus” ins Leben gerufen. Zudem wurde der Kreuzfahrtstandort Bremerhaven im Rahmen eines Podiumsgespräches auf der Internationalen Tourismusmesse in Berlin präsentiert.
Liefen im letzten Jahr “nur” 67.000 Urlauber über die Columbuskaje, rechnet man in diesem Jahr mit 95.000 Urlauber. Mit großer Vorfreude wird der Erstanlauf von Mein Schiff 5 im kommenden August erwartet.
Im Jahre 2017 soll die “Mein Schiff”-Flotte mit zusätzlichen Abfahrten für einen weiteren Wachstumsschub sorgen. Man rechnet damit, dass alle Kreuzfahrtschiffe zusammen 150.000 Gäste nach Bremerhaven bringen werden – die hoffentlich alle einen Landausflug machen.
Quelle:
Pressemitteilung Seestadt Bremerhaven vom 10.05.2016