Das Wohn- und Geschäftshaus Hafenstraße 186 Die Chaussee Lehe-Bremerhaven wurde bereits im Jahre 1829 angelegt. In den Jahren 1886 bis 1889 wurde sie in eine städtische Straße mit breiten Bürgersteigen umgewandelt. Die Chaussee bekam den…
Das Wohn- und Geschäftshaus Hafenstraße 42 Der Architekt und Bauunternehmer Wilhelm Rogge errichtete im Jahre 1903 das Wohn- und Geschäftshaus Hafenstraße 42. Bereits ein Jahr zuvor hat er im Jahre 1902 die Jugendstilvilla Kurfürstenstraße Nr.…
Das Gründerzeithaus an der Krumme Straße 37 In der Nacht vom 5. Februar auf den 6. Februar 2019 ist das im Jahre 1896 an der Krumme Straße 37 erstellte Jugendstilhaus in Brand geraten. Das Mehrfamilienhaus…
Das Gründerzeithaus an der Hafenstraße 199 Seit etwa 20 Jahren steht das Gründerzeithaus an Bremerhavens Hafenstraße 199 leer. Manchmal wurden im Erdgeschoß Schuhe verkauft. Aber seit der letzte Schuhladen bereits vor vier Jahren geschlossen hat,…
Dort, wo der nördlichste Teil der Hafenstraße auf die Brookstraße trifft, begrüßt den Liebhaber schöner Gebäude das im neogotischen Stil erstellte Leher Rathaus. Schön sieht es nun wieder aus, nachdem die Sanierungsarbeiten an der…
Wenn man heute vor dem Waschsalon in der Leher Hafenstraße 76 steht, erinnert nichts daran, dass dieses Gebäude einst das bekannte “Bekleidungshaus Ketelsen” beherbergte. Auch in dem Gebäude Hafenstraße 78 und 80 werden schon…
Die H. F. Kistner Baugesellschaft Die H. F. Kistner Baugesellschaft wurde 1853 gegründet. Über einhundert Jahre war sie so eng mit der Seestadt verknüpft, dass sie wohl noch heute jeder Bremerhavener Bürger kennt. Doch…
Es ist das Jahr, in dem Ferdinand Braun den Nobelpreis für Physik bekommt. Es ist das Jahr, in dem die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Postscheckverkehr einführt. Es ist das Jahr, in dem sich der…