Als die Viermaststahlbark “Kruzenshtern” am 24. Juni 1926 in der Schiffswerft Joh. C. Tecklenborg in Wesermünde vom Stapel lief, hieß sie noch “Padua”. Gebaut wurde sie für die Hamburger Reederei Laeisz. Mit der “Pamir”…
Aus Altem wurde Neues: In “Seestadtfest – Landgang Bremerhaven 2016” wurde die bisherige Bremerhavener Festwoche umgetauft. Gleichzeitig wird in die Veranstaltung um den Alten und Neuen Hafen nun auch die Fußgängerzone einbezogen – Landgang…
Bei der Aufzählung all der schönen Windjammer, die zur Sail Bremerhaven 2015 kommen, darf man ein Segler natürlich nicht vergessen – die 1926 als “Padua” auf der Geestemünder Tecklenborg-Werft gebaute “Krusenstern”. Die 114,50 Meter…
Ich habe sie Euch ja bereits angekündigt. Nun hat die “Sedov” bereits einen Tag früher an der Seebäderkaje festgemacht – die größte Viermastbark der Welt. Als ich heute durch die Innenstadt von Bremerhaven schlenderte, kamen…
In Russland wird für die Zeitrechnung der Julianische Kalender verwendet und Weihnachten somit erst gemeinsam mit Neujahr vom 1. bis zum 5. Januar gefeiert. In Russland sind die Tage vom 1. bis zum 8.…
Die115 Meter lange russische Viermast-Bark “Krusenstern” ist auf dem Weg nach Bremerhaven und soll am 1. Mai an der Seebäderkaje liegen. Der Windjammer wird für fünf Tage Gast in Bremerhaven sein und kann täglich…